RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Spätbeginnende Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Spätbeginnende Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Spätbeginnende Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne

DIE SMV

Die SMV

Wir, die Schüler-Mit-Verantwortung, kurz SMV, sind ein wichtiger Teil der Schulgemeinschaft.

Wir planen zusammen in einer kollegialen und gemütlichen Atmosphäre bei regelmäßigen Treffen das Schuljahr. Unter Führung unserer Schülersprecher*innen und in Zusammenarbeit mit unseren Verbindungslehrern erarbeiten wir Konzepte und gestalten den öden Schulalltag mit Schülerinnen und Schülern aus allen Jahrgangsstufen bunter.

Mit der SMV-Mitgliedschaft geht natürlich nicht nur Arbeit, sondern auch jede Menge Spaß in unserer großartigen Gemeinschaft einher - zum Beispiel beim Klassensprecherseminar, zu dem auch die aktiven SMV-Mitglieder eingeladen sind.

Wenn ihr also Ideen habt, wie wir den Schulalltag noch bunter und schöner gestalten können oder einfach mitwirken und euch aktiv bei der Planung und Durchführung unserer Aktionen einbringen wollt, seid ihr in der SMV genau richtig und herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf euch!

Die Schülersprecher*innen im Schuljahr 2022/23

Luisa Höchstädter, Lukas Niedermeier und Sude Genc (alle Q11)

Die Schulkleidung

Die von der SMV selbst designte Kollektion der Schulkleidung ist immer wieder über das Schuljahr verteilt im Online-Shop erhältlich. Neben T-Shirts, Hoodies und Sweatshirts haben wir auch eine schicke Reuchlin-Tasche im Angebot.

Die Textilien sind von besonderer Qualität und werden von dem lokalen Unternehmen Apaya bedruckt.

Schulkleidung

NEWS ARCHIV

Endlich wieder Weihnachtsbazar!

Klassensprecherseminar 2022/23

Klassensprecherseminar für die Unterstufe

Fairtrade am RG

Glückwunsch! Das Reuchlin wurde im November 2021 erfolgreich als Fairtradeschule (seit 2019) bestätigt. Aktuell (Advent 2021) läuft die Nikolaus-Aktion der SMV mit Fairtrade-Schoko-Nikoläusen. Im Oktober beteiligte sich die Schule an…

Weihnachtspäckchen-Aktion

Das Reuchlin-Gymnasium unterstützt die Weihnachtspäckchen-Aktion von Round Table 96 Ingolstadt Bereits das fünfte Jahr in Folge haben sich die Schülerinnen und Schüler des Reuchlin-Gymnasiums wieder dazu entschlossen, gemeinsam Weihnachtsgeschenke zu…

Klassensprecherseminar 2021/2022 in Riedenburg

Die ganze SMV freute sich darauf: Nachdem es letztes Jahr ausgefallen war, konnte das Klassensprecherseminar wieder stattfinden, selbstverständlich aber nur unter Einhaltung der geltenden Infektionsschutzmaßnahmen. Nach einer relativ angenehmen Busfahrt…

© Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt

Reuchlin Gymnasium
Gymnasiumstraße 15
85049 Ingolstadt

Kontakt:
Telefon: 0841/30543300
Telefax: 0841/30543399
sekretariat@reuchlin.ingolstadt.de

Info:
Übertritt ans Reuchlin
Info Links
Termine

Impressum
Datenschutzerklärung

  • Termine