RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Spätbeginnende Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Spätbeginnende Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Spätbeginnende Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne

FACHSCHAFT WIRTSCHAFT & RECHT

Gesellschaftswissenschaftliche Fachschaften

GESCHICHTE
SPORT
WIRTSCHAFT & RECHT
ETHIK
POLITIK & GESELLSCH.
RELIGION

WIRTSCHAFT & RECHT AM REUCHLIN-GYMNASIUM

 

Erst in der 10 Jahrgangsstufe steht das Fach Wirtschaft und Recht auf dem Stundenplan, doch im Alltag begegnen den Jugendlichen schon viel früher wirtschaftliche und rechtliche Fragestellungen, die in diesem Fach erläutert werden:
Was ist ein Kaufvertrag?
Kann eine mangelhafte
Sache wieder zurückgeben werden?
Wie ist der Verbraucher bei Onlinekäufen geschützt?

Was ist eine Inflation?
Warum steigen aktuell die Preise?
Wie lege ich mein Erspartes an? Was sind eigentlich Aktien?

 



An unserem sprachlichen und naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasium wird Wirtschaft und Recht in der Klasse 10 zweistündig unterrichtet. In der Oberstufe kann Wirtschaft und Recht zweistündig in der Qualifikationsphase 11 und 12 sogar bis zum Abitur weitergeführt werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, im Rahmen von P- und W-Seminaren wirtschaftliche oder rechtliche Themen zu intensivieren.
Zudem unterrichten die Lehrkräfte für Wirtschaft und Recht das Modul zur beruflichen Orientierung in Jahrgangsstufe 9. Hierbei wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, sich frühzeitig mit ihrer eigenen Berufswahl auseinanderzusetzen und im verpflichtenden Praktikum erste Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen.

Fachschaftsleitung: Nicole Weikl

Lehrkräfte dieses Faches sind:

NEWS ARCHIV

Besuch der Hochschule Landshut

Besuch der Sparkasse

Bewerbungstag der Jahrgangsstufe 9

Uebung

© Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt

Reuchlin Gymnasium
Gymnasiumstraße 15
85049 Ingolstadt

Kontakt:
Telefon: 0841/30543300
Telefax: 0841/30543399
sekretariat@reuchlin.ingolstadt.de

Info:
Übertritt ans Reuchlin
Info Links
Termine

Impressum
Datenschutzerklärung

  • Termine