RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Spätbeginnende Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Spätbeginnende Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Spätbeginnende Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne

FACHSCHAFT RELIGION

Gesellschaftswissenschaftliche Fachschaften

GESCHICHTE
SPORT
WIRTSCHAFT & RECHT
ETHIK
POLITIK & GESELLSCH.
RELIGION

 

RELIGION AM REUCHLIN-GYMNASIUM

Genau mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im Religionsunterricht! Sie haben mit unserem ganz persönlichen Leben, aber auch mit unserer gemeinsamen Zukunft zu tun. Im 2018 neu erschienen Flyer des Religionspädagogischen Zentrums Bayern (kath.) und des Religionspädagogischen Zentrums Heilsbronn (evang.) können Sie mehr darüber erfahren, was uns im Religionsunterricht heute wichtig ist.
Insbesondere bei der Gestaltung von Gottesdiensten und anderen schulpastoralen Angeboten, aber auch in Form gemeinsamer Projekte arbeiten die Fachschaften katholische und evangelische Religion an unserer Schule eng zusammen. Eine Besonderheit ist unser seit Jahren existierender ‚Reli-Stammtisch‘, bei dem interessierte Schüler(innen), Eltern und Lehrer(innen) in ungezwungener Runde Fragen des Menschseins diskutieren, die ihnen unter den Nägeln brennen – und jeder ist willkommen, egal ob er sich als religiös bezeichnet oder bekennender Atheist ist.
Religion

Fachschaftsleitung Kath. Religionslehre: Angela Vogl

Alle Lehrer der Fachschaft:

  • Bauer, Michaela
  • Pickhard, Christoph
  • Reindl, Ruth
  • Rohrmayr, Markus
  • Vogl, Angela 

Fachschaftsleitung Evang. Religionslehre

Platzhalter

Alle Lehrer der Fachschaft:

  • Frank, Gudrun
  • Heyeckhaus, Sabine
  • Schneider, Martin

NEWS ARCHIV

Tage der Orientierung

Uebung

© Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt

Reuchlin Gymnasium
Gymnasiumstraße 15
85049 Ingolstadt

Kontakt:
Telefon: 0841/30543300
Telefax: 0841/30543399
sekretariat@reuchlin.ingolstadt.de

Info:
Übertritt ans Reuchlin
Info Links
Termine

Impressum
Datenschutzerklärung

  • Termine