RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Spätbeginnende Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Spätbeginnende Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Spätbeginnende Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne

FACHSCHAFT GRIECHISCH

Sprachliche Fachschaften

DEUTSCH
ENGLISCH
FRANZÖSISCH
ITALIENISCH
GRIECHISCH
LATEIN

GRIECHISCH AM REUCHLIN-GYMNASIUM

Am Ende der 7. Klasse entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler am Reuchlin-Gymnasium für eine von den drei Ausbildungsrichtungen Griechisch, Französisch und naturwissenschaftlich-technischer Zweig. Wer Lust auf etwas Besonderes hat, wählt Griechisch. Im Folgenden wollen wir Euch einige Informationen zu diesem Fach geben:

Passt Griechisch zu mir?

Dazu kann man vielleicht Folgendes sagen: Griechisch funktioniert im Wesentlichen ähnlich wie Latein und wird auch so unterrichtet. Aktiv sprechen muss man die Sprache nicht, man übersetzt Texte ins Deutsche, achtet dabei auf Endungen, sucht nach Prädikat, Subjekt und Objekten usw., berücksichtigt Konstruktionen und gibt dann den Text möglichst in gutem Deutsch wieder. In der 8. und 9. Jahrgangsstufe erlernt man die Sprache mit Hilfe von Übungsbüchern, die wie im Lateinischen aufgebaut sind mit Übersetzungsteilen, Übungen und dazugehörigem Wortschatz.
 
Natürlich geht es dabei auch um ganz viele spannende und interessante Inhalte, von denen in den folgenden Kapiteln eine Auswahl vorgestellt wird. Ab der 10. Klasse werden dann auch schon erste Originaltexte gelesen, z.B. über den Philosophen Sokrates oder die Odyssee von Homer. Wenn du dich also mit dem Lateinischen einigermaßen wohl fühlst, sollte Griechisch auch zu Dir passen. Wenn du Dich für Griechenland, Mythen, Götter, Tempel, Helden, die Olympischen Spiele und (später bestimmt) Philosophie interessierst, umso besser.

Exkursionen & Aktivitäten

Für die Griechischschülerinnen und –schüler gibt es ein regelmäßiges Angebot an Theater-, Museums- und Ausstellungsbesuchen. Dabei steht die Auseinandersetzung mit den antiken Stoffen und ihren modernen Interpretationen im Vordergrund. Aber auch der Austausch der Griechischschüler quer durch alle Jahrgangsstufen ist immer ein großer Pluspunkt.
Griechisch

Fachschaftsleitung: Martin Schneider

Lehrkräfte dieses Faches sind:

Alle Lehrer der Fachschaft:

  • Schneider, Martin
  • Schranner, Sonja
  • Sonderegger, Dunja

NEWS ARCHIV

"Antigone" in leichter Sprache

Infoveranstaltung für das Fach Griechisch

Antiken Frauen auf der Spur - eine Exkursion

Die griechische Schrift

© Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt

Reuchlin Gymnasium
Gymnasiumstraße 15
85049 Ingolstadt

Kontakt:
Telefon: 0841/30543300
Telefax: 0841/30543399
sekretariat@reuchlin.ingolstadt.de

Info:
Übertritt ans Reuchlin
Info Links
Termine

Impressum
Datenschutzerklärung

  • Termine