RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne

LITERATUR

Leselisten
Reuchlin-Kurier
Balladen-Projekt Jgst. 7

Aktuelles

Florian Mändl gewinnt mit seiner neuesten Geschichte in der Altersklasse 10. bis 12. Klasse
den
1. Preis beim Schanzer Schreibwettwerb 2022. Wir gratulieren!

Das Jetzt entscheidet die Zukunft
Schreibutensilien

Neue Texte aus den Federn von Schülerinnen und Schülern

Milena Nardozza (Q12), Florian Mändl (Klasse 10b) und Annika Große Bockhorn (Klasse 9a) haben Texte beim Schanzer Schreibwettbewerb – heuer unter dem Motto Wunder gibt es immer wieder ... – vorgelegt. In ihrer jeweiligen Altersgruppe erreichten sie damit zweimal den 2. und einmal den 3. Platz.
Wir gratulieren Herzlich!

Aus dem Takt (Milena Nardozza)
1945 - 2021 (Annika Große Bockhorn)
Miranda (Florian Mändl)
Haus ohne Tür (Anton Rosenstein)
Die Legende des Panettone (zum Nachlesen)
Vier Gedichte (Anton Rosenstein)
Abschied nehmen (Luna Kröber)
Minidialoge (Anton Rosenstein)
Vier Gedichte (Anton Rosenstein) Audio

Luna Kröber erhält den THEO 2020

 

Für ihren Text Insula hat Luna Kröber den Literaturpreis THEO 2020 erhalten.

Mit vollen Händen kam die Schülerin vom Festakt in Potsdam zurück: mit Medaille und Urkunde, der gedruckten Laudatio für ihre Prosageschichte, mit der Anthologie aller prämierten Texte, einem kleinen Geldpreis und obendrein der Einladung zu einer Winter-Literaturwoche.
Wir gratulieren noch einmal ganz, ganz herzlich!

Weitere Informationen und ein Interview mit Luna sind zu finden im Online-Feuilleton für Ingolstadt und die Region unter: https://www.trotzdemjetzt.de/luna-kroeber-gewinnt-bundesweiten-theo-literaturpreis/

Geeignet für die Chorklasse ist jedes Kind, da keine musikalischen Vorkenntnisse nötig sind. Spaß am Singen sollte vorhanden sein. Die Chorklasse läuft über zwei Jahre, d. h. in der 5. und 6. Klasse.

Insula
Theo2020

Schanzer Schreibwettbewerb 2020

Vier Plätze fürs Reuchlin auf den Siegertreppchen

Der Preisregen wollte und wollte kein Ende nehmen: Nicht nur Florian Mändl aus der Klasse 9b und Milena Nardozza aus der Q12 haben in ihrer Altersgruppe jeweils den 1. Platz erreicht, auch Luna Kröber aus der 7d und Annika Große Bockhorn aus der 8a stehen auf den Siegertreppchen des Ingolstädter Schreibwettbewerbs – auf einem 2. und 3. Platz. Wir gratulieren und freuen uns sehr!

Der traditionsreiche Wettbewerb der Stadt Ingolstadt stand heuer unter dem Motto „Freiheit“. Wegen des Lockdowns konnten allerdings die Preise nicht persönlich überreicht werden – und so gibt es leider auch kein Foto von deren Verleihung. Aber dafür bieten wir hier alle vier Siegertexte zum Nachlesen: Ein Traum?! von Florian, Was wirklich zählt von Milena, Cyber-Stress von Luna und Die Wahrheit über meine Freiheit von Annika.

Viel Spaß damit!

Was wirklich zählt
Cyber-Stress
Ein Traum?!
Die Wahrheit über meine Freiheit

Gegen Hass, Hetze und Lügenbotschaften anschreiben

Mit einem ganz besonderen Erfolg begann das Schuljahr 2019/2020 für Luna Kröber (Klasse 7d) und Julia Rieger (Klasse 10a): Beim Schreib- und Kreativwettbewerb der renommierten Hanns-Seidel-Stiftung wurden ihnen für ihre eingereichten Beiträge Urkunden und Geldpreise überreicht.

Prof. Dr. Reinhard Meier-Walser zeichnete im Kulturstadel Hemau die Schülerinnen für ihre mutigen sowie persönlichen Texte aus. Luna hatte sich in Jetzt bekommen wir die Pest!  Tagebucheinträge als Schreibform gewählt, Julia beleuchtet in Alle lieben Willow  den Aufstieg und Fall eines Internet-Stars.

Wir freuen uns sehr mit den beiden Preisträgerinnen und gratulieren herzlich.

Alle lieben Willow
Uebung
Slider02

© Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt

Reuchlin Gymnasium
Gymnasiumstraße 15
85049 Ingolstadt

Kontakt:
Telefon: 0841/30543300
Telefax: 0841/30543399
sekretariat@reuchlin.ingolstadt.de

Info:
Übertritt ans Reuchlin
Info Links
Termine

Impressum
Datenschutzerklärung

  • Termine