RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne

NACHMITTAGSBETREUUNG

Offene Ganztagsschule am Reuchlin-Gymnasium für Schüler des Reuchlin-Gymnasiums

An unserer Schule besteht bereits eine offene Ganztagsschule. Diese bietet im Anschluss an den Vormittagsunterricht verlässliche Betreuungs- und Bildungsangebote für diejenigen Schülerinnen und Schüler an, die von ihren Eltern hierfür angemeldet werden. Diese Angebote sind für die Eltern grundsätzlich kostenfrei. Es fallen im Regelfall lediglich Kosten für das Mittagessen in der Canisius-Mensa an. Während der Ferien findet keine Betreuung im Rahmen der offenen Ganztagsschule statt. Die Schülerinnen und Schüler nehmen von 13 bis 14 Uhr ihr Mittagessen ein. Möglichkeiten hierbei sind:

  • der lokale Verkaufsstand auf dem Gelände des Reuchlin-Gymnasiums;
  • die zentrale Schülermensa der Canisius-Stiftung;
  • die Finanzamtskantine;
  • die vielfältige Gastronomie der Harderstraße;

Alle Optionen sind in weniger als 5 Gehminuten zu erreichen.

Danach werden Hausaufgaben gemacht, es wird gespielt, gebastelt oder auch Sport getrieben. Die pädagogische Leitung der Nachmittagsbetreuung hat die Sozialpädagogin Pila Jentho. Schülerinnen und Schüler aus den 10. bis 12. Klassen wirken als Tutoren an der Nachmittagsbetreuung mit. Die offene Ganztagsschule stellt ein freiwilliges schulisches Angebot dar. Wenn Sie sich für Ihr Kind aber für die offene Ganztagsschule entscheiden, besteht im Umfang der Anmeldung Anwesenheits- und Teilnahmepflicht.

Interessenten können sich an die Schule wenden:

Tel. 0841-305 433 00, E-Mail: sekretariat@reuchlin.ingolstadt.de
oder an die Leiterin der Nachmittagsbetreuung, Frau Pila Jentho, Tel.: 0160/96902915.
Kooperationspartner bei der Durchführung der offenen Ganztagsschule ist gfi gGmbH.

Uebung
Slider03
Slider02

© Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt

Reuchlin Gymnasium
Gymnasiumstraße 15
85049 Ingolstadt

Kontakt:
Telefon: 0841/30543300
Telefax: 0841/30543399
sekretariat@reuchlin.ingolstadt.de

Info:
Übertritt ans Reuchlin
Info Links
Termine

Impressum
Datenschutzerklärung

  • Termine